Neue Fahne der Ostkompanie zu Pfingsten 2014 in Dienst gestellt
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde am Pfingstsamstag 2014 die neue Fahne der Ostkompanie der Bürgerschützengesellschaft Warstein in Dienst gestellt. Auf der Treppe der St. Pankratius-Kirche in Warstein wurde die neue Fahne durch Pastor Thomas Wulf und seinen evangelischen Amtsbruder Uwe Müller im Beisein von sieben Gastvereinen der Stadt Warstein sowie vier Spielleutevereinigungen geweiht. In seiner Ansprache betonte Pastor Müller, dass die Fahne als Zeichen der Gemeinschaft gelten könne und man eigentlich diese anstelle der Fahne weihe. Nach der durch den Musikverein Suttrop musikalisch begleiteten Zeremonie brachen die Schützen nach der Totenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal zu einem Festzug mit Vorbeimarsch an der neuen Fahne sowie ihrer Vorgängerin auf, der dann in der festlich geschmückten Sauerlandhalle endete, wo dann das Warsteiner Schützenfest offiziell eröffnet wurde.
Die im Jahr 2013 durch die Karlsruher Fahnenfabrik ausgelieferte, gemalte Fahne misst etwa 2,00 Meter mal 2,00 Meter und ersetzt die aus dem Jahre 1978 stammende Fahne, die im Jahr 2015 in einer Vitrine in der Sauerlandhalle dauerhaft ausgestellt werden soll. Die Motive der neuen Fahne wurden teilweise von den beiden noch erhaltenen Vorgängerfahnen übernommen, teilweise neu gestaltet.
Mehr als zwei Jahre dauerten die Überlegungen zur Beschaffung und Gestaltung der neuen Fahne; nur dank der großen Spendenbereitschaft der Schützenbrüder sowie der heimischen Industrie und Wirtschaft konnte die Finanzierung des Projekts überhaupt bewältigt werden. Dazu auch an dieser Stelle allen Spendern ein herzliches Dankeschön!